Am 11. Mai ist Muttertag. Wer bei eBay nach dem passenden Geschenk sucht, kann mit der kostenlosen Tippfehlersuche auf Vertippdich.de vielleicht noch ein paar Euro sparen. Dann bleibt noch ausreichend Geld im Portemonnaie, damit es auch noch für ein paar Blümchen reicht.
Spätestens nach dem Umstellen auf die Sommerzeit zieht es die meisten Gartenbesitzer an die frische Luft: Es ist ja so viel zu tun. Es müssen Blumen gepflanzt, Bäume beschnitten und erste Rasenhalme mit dem Mäher zurückgestutzt werden. Alle nötigen Werkzeuge und Utensilien lassen sich preiswert bei eBay ersteigern. Noch günstiger wird es mit der Hilfe der Tippfehlersuche Vertippdich.de.
eBay freut sich: Immer mehr Anwender ersteigern ihre Weihnachtsgeschenke im deutschen Auktionshaus. VertippDich.de hilft gern dabei, im eBay-Bestand nach Angeboten mit echter Schnäppchengarantie zu suchen. Die neuen VertippDich.de Widgets helfen dabei, eine ganz persönliche Suche sogar auf die eigene Homepage zu übernehmen.
Schnäppchen finden durch Vertipper: Erfunden hat dieses originelle Suchsystem für eBay der kostenlose Online-Dienst Vertippdich.de. Das Original wurde nun komplett überarbeitet und dabei mit einem neuen Design und vielen neuen Funktionen ausgestattet. Das Ergebnis können alle Schnäppchenjäger ab sofort in Augenschein nehmen.
Über 50.000 Besucher schauen am Tag beim kostenlosen Web-Dienst Vertippdich.de vorbei, um gezielt nach den beliebten eBay-Tippfehler-Auktionen zu suchen. Sie helfen dabei, Auktionen zum echten Schnäppchenpreis zu gewinnen. Nach einem verregneten Sommer mit besonders vielen Anfragen kürt Vertippdich.de nun schon zum zweiten Mal die Top-10 der beliebtesten eBay-Suchanfragen - und das getrennt für Männer und Frauen.
Der kostenlose Online-Dienst VertippDich.de gehört zu den absoluten Pionieren bei der eBay-Schnäppchensuche. Er hat bereits bei eBay nach Tippfehler-Auktionen mit Schnäppchengarantie gesucht, als die meisten ähnlichen Dienste noch gar nicht davon gehört haben. Jetzt baut VertippDich.de seine Führung weiter aus und zeigt passend zu den gefundenen Auktionen auch noch eine Google-Map-Landkarte mit dem Standort des Verkäufers an.
Die eBay-Tippfehlersuche Vertippdich.de weiß schon jetzt, welche Geschenke dieses Weihnachten unter dem Tannenbaum liegen werden. Nach einer Auswertung der tausend am häufigsten eingegebenen Suchbegriffe wagt Schnäppchenexperte Alexander Hornung die Prognose, was sich Deutschlands Pärchen gegenseitig schenken.
Am 1. August 2005 startete mit Vertippdich.de der erste Tippfehlerdienst im Internet, der gezielt nach eBay-Auktionen mit Schreibfehlern im Titel sucht. Wer hier mitbietet, erzielt dank fehlender Konkurrenz oft deutlich bessere Preise. Der kostenlose Dienst kommt an: Im Oktober konnte bereits der 10-millionste Besucher begrüßt werden.
Am 1. August 2006 sind die unstrittigen Teile der deutschen Rechtschreibreform verbindlich in Kraft getreten. In ganz Deutschland? Nein: Der Online-Dienst Vertippdich.de erklärt eBay zur rechtschreibfreien Zone und hilft weiterhin mit einer kostenlosen Tippfehlersuche beim Aufspüren von potenziellen Schnäppchenauktionen.
Der ultraseltene Jens-Lehmann-Aufkleber fürs Stickeralbum, eine Deutschlandfahne im XXL-Format oder der originale WM-Fußball: Bei eBay lassen sich alle wichtigen Fußball-Devotionalien ganz simpel per Mausklick ersteigern. Der kostenlose Schnäppchendienst Vertippdich.de sorgt dafür, dass die Kosten im Rahmen bleiben. Er sucht gezielt nach eBay-Offerten mit Tippfehlern im Titel.
Die Nase juckt, die Fingerspitzen zittern, die Augen reagieren nur noch auf runde Formen: Die ganze Nation ist im Fußball-WM-Fieber. Vertippdich.de hilft dabei, Fußballartikel aller Art zum Schnäppchenpreis zu ersteigern. Die berühmte eBay-Tippfehlersuche hilft dabei.
Dass die halbe Nation die deutsche Rechtschreibung auf ganz eigene Weise interpretiert, kommt ausgebufften Käufern bei eBay nur zugute. Sie suchen gezielt nach Auktionen mit Fehlern in der Schreibweise. Dabei steigt die Anzahl der Treffer bei schwierig zu schreibenden Wörtern wie "Billard" oder "Trilogie" deutlich an.
Ostern steht vor der Tür. Die zum Fest passenden Osterhasen, Dekorationen und bunten Eier lassen sich bei eBay günstig ersteigern. Vertippdich.de sorgt dafür, dass das Osterfest in diesem Jahr noch üppiger gefeiert werden kann. Dank der genialen Tippfehlersuche lässt sich bei eBay nämlich so manches echte Schnäppchen ins Osternest legen.
Alexander Hornung von der Schnaeppchenjagd.de GmbH hat mit seinem Online-Dienst Vertippdich.de einen echten Knaller gelandet. Mit ihm suchen eBay-Käufer nach den begehrten Tippfehler-Auktionen. Jetzt zeigt sich: Der Link ist bei der eBay-Gemeinde so extrem begehrt, dass er bereits gegen Geld versteigert wird.
Schnäppchen aller Art lassen sich rund um die Uhr und nicht nur zur Weihnachtszeit bei eBay ersteigern. Der kostenlose Online-Dienst VertippDich.de hilft dabei, beim Bieten noch mehr Geld zu sparen. Damit das gelingt, spendiert VertippDich.de ab sofort eine kleine Toolbar für den Web-Browser.
Aalen (ots) - Doppelt so viele Weihnachtsgeschenke kann jetzt ersteigern, wer intelligent mitbietet.
Vielleicht kennen Sie das auch? Wenn Sie bei Ebay etwas ersteigernwollen, ist am Anfang erst alles schön billig, Richtung Ende der Auktion wird es aber dann doch ziemlich teuer.
Objekt der Begierde" bei den Männern sind derzeit Notebooks und Winterreifen. Während bei Frauen - aller Emanzipation zum Trotz - nach wie vor "Tupperware", "Schmuck" und "Miss Sixty" ganz obenan stehen, suchen Männer bei Auktionen eher Technisches: Notebook, Laptop, Handy und Computer führen bei den "Herren der Schöpfung" die Beliebtheitsstatistik mit weitem Abstand an.
Geld sparen bei eBay: Möglich macht dies die gezielte Suche nach den so genannten „Vertipper-Auktionen“, die von den meisten Bietern nicht gefunden werden. VertippDich.de hilft völlig kostenlos dabei, diese ganz speziellen Auktionen aufzuspüren.
Ein Schnäppchen machen bei eBay - das fällt zunehmend schwerer. Zu viele aktive Konkurrenten treiben den Preis einer Auktion in Schwindel erregende Höhen. Der Online-Dienst VertippDich.de weiß, wie sich trotzdem viel Geld sparen lässt. Er sucht gezielt nach eBay-Auktionen mit Vertippern im Suchbegriff.
Die allerbesten Schnäppchen sind bei Auktionen auch am besten „versteckt“: Angebote, bei denen sich der Verkäufer vertippt hat. Weil solche Vertipper nicht gefunden werden, bekommen Sie nur wenige Gebote. Entsprechend günstig ist der Preis bei Auktionsende.